Mit der Geldkarte wird’s billiger
Was kostet ein Besuch von Schwimmhalle und Sauna
- Autor
- db
- Datum
- 25/11/2004
- Quelle
- Lausitzer Rundschau
- Stichwort
- schwimmhalle

- Foto/Abbildung
- db
Kraft Stöber zeigt das Logo von fiwave.
Finsterwalde. Um es vorweg zu nehmen: So billig, wie am kommenden Sonnabend, dem Eröffnungstag, bleibt es nicht: Nur dann werden für die drei Durchgänge (10, 14 und 18 Uhr) zu je 3,5 Stunden in der Halle und in der Sauna lediglich einheitliche 2,50 Euro verlangt.
Doch auch ab Sonntag sind die Eintrittspreise, verglichen mit den Bädern der Region, moderat, meint Hallenleiter Kraft Stöber. So kostet zum Beispiel 1,5 Stunden Schwimmen 4,50 Euro (ermäßigt 2 Euro, Familie 10 Euro), Sauna 6 Euro (ermäßigt 4 Euro, Familie 12 Euro) und eine Kombination von beidem 7,50 Euro (ermäßigt 6 Euro, Familie 13,50 Euro).
Für jene, die die Schwimmhalle regelmäßig besuchen möchten, gibt es Rabatte. So kann man im «fiwave» so genannte Transponderkarten erwerben. Das sind Karten, die nach entsprechender Bezahlung einen Geldwert besitzen, womit der Besucher in der Halle entscheiden kann, was er wie lange nutzen möchte.
Stöber sagt, wie man viel Geld sparen kann: Wer seine Karte mit 50 Euro aufladen lässt, hat fünf Prozent Rabatt, bei 100 Euro gibt es schon zehn Prozent Rabatt und bei 200-Euro-Karten gibt es sogar 20 Prozent Rabatt.
Übrigens: Leser der Lausitzer Rundschau haben einen besonderen Vorteil. Wer die Aboraschungs-Card vorlegt, bekommt zehn Prozent Rabatt beim Einlass. Doppelte Rabatte gibt es allerdings nicht.
- Verwandte Zeitungsartikel
- 21/04/2007
- «Ich bin sprachlos, mehr als sprachlos»
- Bericht von einer erneuten Diskussionsrunde zur Debatte um die Sportstättengebühren in Finsterwalde
- 27/01/2007
- Hohe Entgelte wären «Todesurteil für die Vereine»
- Bericht eines Treffens bei der PDS.Linkspartei zur geplanten Gebührenerhöhung bei den Finsterwalder Sportstätten
- 20/12/2006
- «Der Vorschlag ist längst überfällig»
- Interview mit Johannes Wohmann, Bürgermeister von Finsterwalde, zur geplanten Gebührenerhöhung für die Nutzung der städtischen Sportstätten
- 08/12/2006
- Vereine sollen mehr für Sportstätten zahlen
- Stadt plant Preiserhöhungen um ein Vielfaches und Schließung des Freibades
- 28/11/2006
- Geldsorgen beim Bäder- und Sportstättenbetrieb
- Vereinssport soll mehr zahlen
- 23/11/2006
- Einem Leserbrief nachgegangen: Wellen schlagen Wellen
- in der Schwimmhalle läuft zur Zeit eine Umfrage