Karte
 

Der Hallenmeister 2006 heißt Neptun 08

Vorjahressieger Goßmar wird im Volkssport-Fußball Vierter

Autor
Uwe Kupillas
 
Datum
28/11/2006
 
Quelle
Lausitzer Rundschau
 
Stichwort
fussball

Endstand

1. Neptun 08, 2. Sorno, 3. Sarafan, 4. Goßmar, 5. Fortuna 84, 6. DJK, 7. Galfa, 8. Preußen.


Vorschau Silvesterturnier

Bereits um 9 Uhr erfolgt am 31. Dezember der Anpfiff für das traditionelle Silvesterturnier in der Tuchmacherstraße. Zur mittlerweile 32. Neuauflage des Silvesterturniers laden die Freizeitkicker herzlich ein. Der Eintritt ist wie immer frei, für die gastronomische Betreuung wird gesorgt sein.

Fußball. Das zweite von fünf Hallenturnieren unter Leitung des souverän agierenden Schiedsrichtergespanns Grünwald und Werner haben die Freizeitkicker ausgespielt.

Die großen Tore waren diesmal beizeiten aufgestellt (Dank an die Hausmeister), einem munteren Toreschießen stand nichts im Wege. Die Freizeitkicker wußten es zu schätzen und auszunutzen: In 16 Begegnungen wurden immerhin 43 Tore erzielt.

Im Eröffnungsspiel sah man ein gut aufspielendes Team aus Sorno, welches redlich bemüht schien, die letzten Schlappen bei vorangegangenen Turnieren wettmachen zu wollen. Dem 2:0 Auftaktsieg über Sarafan folgten ein 1:1 gegen Preußen und ein 3:0-Sieg über Fortuna 84. Und schon waren waren sie drin, die Vorstädter, nämlich im Halbfinale!

Hatte Fortuna 84 mit einem 2:1 über die Preußen noch das Glück des Tüchtigen, so hatte Selbiges die Dachwitz-Truppe bereits im zweiten Vorrundespiel verlassen. Man fing sich fast mit dem Schlußpfiff noch das Gegentor zum 2:2-Unentschieden gegen das nie aufsteckende Sarafan-Team ein. Die wiederum machten mit einem 3: 0 über die Preußen im letzten Vorrundenspiel der Staffel I alles perfekt und zogen, dank des besseren Torverhältnisses, vor Fortuna 84 und Preußen Finsterwalde in die Runde der besten Vier.

In der zweiten Staffel II stellte Neptun 08 mit einem klaren 5:0 über die Galfa zeitig die Weichen in Richtung Halbfinale. Übrigens, das war der höchste Tagessieg in diesem Turnier. Dem folgten ein 1:1 gegen ein immer besser in Fahrt kommendendes DJK-Team um Frank Richter und ein 2:0 Erfolg über Goßmar.

Goßmar selbst sicherte sich mit äußerst knappen Siegen, 1:0 gegen die DJK und ebenfalls 1:0 gegen eine, an diesem Tag schwächelnde Mannschaft von der Galfa Industriegalvanik, den Einzug ins Halbfinale.

In den sich anschließenden Halbfinalspielen ließen die beiden Gruppenersten aus der Vorrunde nichts mehr anbrennen und qualifizierten sich mit einem ungefährdeten Sieg für das Finale. Sorno bezwingt Goßmar mit 2:0 und Neptun 08 putzt Sarafan mit 4:0 weg.

Mit etwas Wut im Bauch rächte sich im kleinen Finale das Sarafan-Team um Fredi Lüpke für die vorher erlittene herbe Schlappe und ließ mit einem 2:0-Sieg Goßmar keine Chance.

Wie zum Anfang schon erwähnt, für diesen Tag hatte man sich bei den Sornoern einiges vorgenommen. Im Finale machte das Team um Frank Kapitzke auch gegen Neptun 08 nicht viel Federlesen. Schnell ging man gegen Neptun mit 1:0 in Führung und lehrte denen wiederum das Fürchten. Dank eines starken Sebastian Schulz und eines immer besser werdenden Sören Schwan im Neptun-Tor, wurde die Aufholjagd, zu der Neptun jetzt blies, belohnt. Man kämpfte die Vorstädter noch mit 3:1 nieder und holte sich nach 1997 und 2001 zum dritten Mal den Hallen-Meistertitel. Damit verschwindet diese Trophäe nun endgültig in Neptuns Vitrinen.