Vor 75 Jahren: Schwimmbad auf den Schacke-Wiesen
Zu den langen Traditionen des Finsterwalder Schwimmsports
- Autor
- Christian Homagk
- Datum
- 16/06/1997
- Quelle
- Lausitzer Rundschau
- Stichwort
- geschichte

- Foto/Abbildung
- Christian Homagk
Eine Skizze von der alten Finsterwalder Badeanstalt.
Finsterwalde. Im Frühsommer 1922, vor einem dreiviertel Jahrhundert also, wurde das städtische Schwimmbad Finsterwalde, auf den Schackewiesen gelegen, in Betrieb genommen. Zu diesem Zeitpunkt begann auch ein Verein seine Tätigkeit, der sich “Freie Schwimmer” nannte und vom “Sportkartell Finsterwalde” als Arbeiterschwimmverein ins Leben gerufen wurde. Auch heute ist interessant, wie im “Niederlausitzer Anzeiger” diese Vereinsgründung beschrieben wurde:
“Ernste Kulturaufgabe“
“Wohl besteht am Ort seit 1908 ein Schwimmverein, der jedoch der bürgerlichen Sportbewegung angeschlossen ist, so daß wir Arbeitersportler uns veranlaßt sahen, nachdem eine ideale Badeanstalt durch private Stiftung errichtet wurde, einen Arbeiterschwimmverein zu gründen, der sich der ernsten Aufgabe bewußt ist, die wir als Arbeitersportler zu erfüllen haben, die den Schwimmsport nicht als Rennsport, zur Züchtigung einzelner Kanonen, zur Erziehung der Jugend im nichtärischchauvinistischen Sinne, sondern der den Schwimmsport als ernste Kulturaufgabe betrachtend, gesunde und kräftige Menschen heranbilden will, um damit der Volksgesundheit zu dienen.”
Eigenes Vereinshäuschen
Die Freien Schwimmer hatten im Schwimmbad ein eigenes Vereins-Häuschen, sie pflegten ihren Sport bis 1933 getrennt vom Schwimmklub 08. Als 1933 die Gleichschaltung und Beschlagnahme des Vereinsvermögens durch die Nazis drohte, schlossen sich die von Richard Thomas geführten “Freien Schwimmer” dem von Rudolf Smalla geführten “SC 08” an.
Der heutige Wassersportverein “SV Neptun 08” - 1990 hervorgegangen aus der “BSG Fortschritt” - beruft sich in seiner Traditionspflege auf beide Schwimmvereine. 1972 und 1983 hatte es Veranstaltungsreihen zu den Jubiläen gegeben. Fürs Jahr 1998 ist Ähnliches geplant.
- Verwandte Zeitungsartikel
- 06/03/2008
- Finsterwalder Schwimm-Club-Geschichte(n)
- Rezension unseres "Jubelbuches" von Jürgen Weser
- 05/05/2007
- Emil Goldmann hat das Restaurant 1923 gekauft
- wiedermal im Postkartenrätsel der Lausitzer Rundschau gefragt: das Restaurant Wassersport (Artikel 2/2)
- 05/05/2007
- Aus dem Warmwasserbecken wurde ein Tanzsaal
- wiedermal im Postkartenrätsel der Lausitzer Rundschau gefragt: das Restaurant Wassersport (Artikel 1/2)
- 03/05/2006
- Schwimm- und Ruderklub Neptun wird gegründet
- Neptun 08 schon 1906 im Gespräch
- 11/03/2006
- «Die große Sitzterrasse im Freibad – die haben wir gebaut»
- Albert Baldt berichtet aus vergangenen Zeiten
- 25/11/2004
- Von der Trasse in die Schwimmhalle
- Gespräch mit Bernhard Radigk über seine Zeit als Schwimmhallen-Leiter