Karte
 

Neptun vorn, Sornoer aber disqualifiziert

Autor
Sören Schwan
 
Datum
05/01/1999
 
Quelle
Lausitzer Rundschau
 
Stichwort
fussball
Volkssport-Fußball.

Sechs Finsterwalder Mannschaften und je eine Vertretung aus Massen und Sorno hatten sich für das Silvesterturnier der Volkssportfußballer in der Sporthalle an der Tuchmacherstraße qualifiziert. Während in der Gruppe mit der Mannschaften von Sarafan, Fortuna, Torpedo und Massen fast. alle Begegnungen ausgeglichen endeten, bestimmte Neptun 08 das Spielgeschehen in der Gruppe II gegen die Gegner Sorno, Preußen und DJK.

Einen besonders glücklichen Tag hatte der Neptun-Kicker Sören Schwan, der mit einem Hattrick das Spiel gegen Preußen allein entscheiden konnte. In der Gruppe I gelang nur der Mannschaft von Fortuna ein Sieg. Sie gewann gegen die Vertretung aus Massen mit 2:0. Zum ersten Halbfinal-Match konnten sich Fortuna und Preußen qualifizieren.

Im anderen Spiel trafen die Spieler von Torpedo und Neptun aufeinander. Beim Endspiel kam es zu einem wiederholten Aufeinandertreffen der Fußballer von Preußen und Neptun 08. Die vorangegangenen Partien gewannen beide mit 1:0. Und auch im Finale war die an diesem Tag spielstärkste Mannschaft von Neptun 08 nicht zu schlagen. Mit einem überzeugenden 3:1-Sieg sicherten sich den erhofften Turniersieg. Im kleinen Finale war Torpepo mit 2:1 der Sieger über Fortuna.

Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für die drei Erstplazierten Urkunden, kleine Preisgelder und natürlich einen Pokal. Einige Spieler erhielten vom Turnierleiter Uwe Kupillas Glückwünsche und Auszeichnungen.

Souverän leiteten die Schiedsrichter Andreas Bortz, Torsten Richter und Günther Grünwald das Silvesterturnier. Für die Verpflegung der Spieler und zahlreichen Zuschauer, die wie immer kostenlosen Eintritt hatten, sorgte die Familie Klimpke.

Unangenehm bei diesem Turnier war die Disqualifikation für das Team aus Sorno. Sie setzten unerlaubt einen aktiven Spiele ein, obwohl dies ein Verstoß gegen die Regeln des Volkssportes ist und auch vor Turnierbeginn erwähnt wurde. Damit schadet sich jede betreffend Mannschaft nicht nur selber, sondern auch dem guten Verhältnis unter den Spielern. Denn auch im Volkssport geht Fairneß vor.

Das nächste Turnier für die betreffenden Mannschaften erfolgt am 31. Januar um 14.30 Uhr in der Massener Sporthalle (Qualifikation für den Hallenpokal). Der Hallen-Pokal-Sieger wird am 22. Februar um 14 Uhr in der Sporthalle an der Tuchmacherstraße ermittelt.