Duathlon-Damen waren Spitze
Karen Andresen (Finsterwalde) und Neptun 08 an der Landesspitze
- Autor
- Gustav Paul
- Datum
- 27/04/1999
- Quelle
- Lausitzer Rundschau
- Stichworte
- duathlon lm
- triathlon

- Foto/Abbildung
- Gustav Paul
Auf dieser Rennmaschine fuhr Karen Andresen (Neptun 08 Finsterwalde) auf verwinkeltem 31 km-Radkurs 35 „Sachen“ und eroberte damit und mit zähen Läufen über insgesamt 11,1 km den Duathlon-Landestitel 1999.
Duathlon. Ein Sextett Ausdauer-Mehrkämpfer aus dem Elbe-Elster Kreis mischte sich am Helenesee bei Frankfurt unter knapp hundert Bewerber um die offene Brandenburg-Meisterschaft im Duathlon. Siebzehn Vereine des Landes hatten ihre Besten aufgeboten. Erfreulich, daß zwei der vier „großen Titel“ und vier Altersgruppen-Goldmedaillen gewonnen werden konnten. Schwer erkämpft nach langem Lauf in warmer Gewitterstimmung entlang des Seeufers (erst 7,4 km dann 3,7 km) und dazwischen zurückzulegenden 31 km Einzelradfahrt auf einem Straßenstern mit drei Spitzkehren. Das Finsterwalder Damenteam gewann. Frankfurt, Cottbus, Potsdam hatten nicht die Spur einer Chance.
Und in der Einzelwertung wurde die 19jährige Karen Andresen ihrer Favoritenrolle gerecht, vor allem dank ihrer starken Radfahrt (53:28 Minuten). Die dortigen viereinhalb Minuten Qualitätsvorsprung brachten sie an ihrer Trainerin und Teamgefährtin Marlies Homagk (49) vorbei und weit weg von der 1998er Meisterin Krengel aus Cottbus.
Erstaunlich die Leistung der Seniorin! Sie rannte weit vor den „jungen Hühnern“ aus Brandenburg und Berlin in den Wechselgarten (nach 28:57 Minuten), wurde zwar auf dem Rad von einigen überholt, machte ihrerseits beim Abschlußlauf den Rückstand wieder wett und freute sich im Ziel über Einzelsilber und Mannschaftsgold. Das hatte Katy Hillgruber (19) mit Frauen-Platz 5 gesichert. Die Zeiten der drei: 1:40,35; 1:42,27; 1:48,17 Stunden. Karen und Marlies erwarben außerdem die Goldmedaillen der Juniorinnen bzw. der TW 45.
In der Männerrangliste steht Lars Homagk (23) aus Finsterwalde am weitesten oben. Mit 1:29,51 Stunden hatte er genau sechs Minuten Rückstand auf den Landesmeister Schneider aus Potsdam und erreichte Platz 8. Auf Platz 54 folgt als nächster Elbe-Elster-Vertreter mit 1:50,20 Stunden der 65jährige Horst Linke (Neptun 08). Auf Brandenburg-Platz 58 kam Bernd Raum (Sun-Sport Elsterwerda) - TM 50 ins Ziel. Beide gewannen die Goldmedaillen ihrer Altersgruppen.
- Verwandte Zeitungsartikel
- 04/05/2006
- «Neptun»-Sportler zeigten Flagge
- Resultate der Duathlon-LM des Nachwuchses 2006
- 02/06/2003
- Mehrkampf und mehrfaches Glück
- etwas verspätete Auswertung der Duathlon-LM des Nachwuchses, speziell über das Abschneiden der Mädchen
- 11/05/2004
- Husarenritte der Duathleten
- gute Mannschaftsleistung unseres Vereins bei der Duathlon-Nachwuchs-LM in Jänschwalde
- 13/05/2004
- Julie und Andy vorneweg
- dritter Bericht von den Nachwuchs-Duathlon-Landesmeisterschaften im Tagebau Jänschwalde
- 12/05/2004
- Lappige drei Sekunden fehlten
- beachtenswerte Erfolge bei den Nachwuchs-Duathlon-Meisterschaften im Jänschwalder Tagebau
- 30/04/2004
- Duathlon in der Grube
- Duathlon-Landesmeisterschaften 2004